So nutzt du die Elfbar Max richtig:
- Entferne die Schutzkappen an Ober- und Unterseite des Pods.
- Setze den Pod in das Elfbar Max BasisgerĂ€t ein â er sollte hörbar einrasten.
- Lege das GerĂ€t anschlieĂend waagerecht hin und warte ein paar Minuten, damit sich das Liquid gleichmĂ€Ăig im Pod verteilen kann
- In manchen FĂ€llen muss das GerĂ€t durch drei kurze ZĂŒge aktiviert werden â danach ist es einsatzbereit.
- Jetzt einfach am MundstĂŒck ziehen und den vollen Geschmack genieĂen.
Tipp: Damit dein erster Zug besonders angenehm ist, lasse das vollstĂ€ndig zusammengesetzte GerĂ€t vor der Nutzung einige Minuten ruhen. So ist das Liquid optimal verteilt â fĂŒr bis zu 6000 ZĂŒge voller Aroma!
Wichtige Hinweise Pods
Kennzeichnung nach Verordnung (EG) 1272/2008Giftig
Achtung! – EnthĂ€lt Nikotin.
- Inhaltsstoffe: Propylenglykol, Pflanzenglycerin, Aromastoffe & Nikotin
- Bei Unwohlsein nach dem Gebrauch bitte einen Arzt konsultieren und wenn Möglich das Etikett vorzeigen.
- AuĂerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht verwenden wĂ€hrend der Schwangerschaft oder wĂ€hrend der Stillzeit.
Mögliche Nebenwirkungen:
- Kreislaufprobleme, Ăbelkeit, Kopfschmerzen, Husten, Reizung des Mundes und Rachens, Schwindel, Verstopfung der Nase, Magenbeschwerden, Schluckauf, Erbrechen und Herzklopfen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. AuĂerdem können Sie helfen, das Dampfen noch sicherer zu machen, indem Sie uns unerwĂŒnschte Nebenwirkungen melden.
Gefahrenhinweise:
- SchĂ€dlich bei BerĂŒhrung mit der Haut. Bei anhaltenden Beschwerden bitte Arzt konsultieren. Darf nicht in die HĂ€nde von Kindern gelangen.
- Vor Gebrauch bitte stets Warnhinweise lesen. Mit reichlich Wasser abwaschen, wenn Produkt mit Haut oder Augen in BerĂŒhrung gekommen ist.
- Bei Verschlucken oder Unwohlsein bitte Arzt konsultieren.
- Entsorgung gemÀà den behördlichen Vorschriften.
H-SĂ€tze   Â
H302: GesundheitsschÀdlich bei Verschlucken.
H312: GesundheitsschÀdlich bei Hautkontakt.
P-SĂ€tze Â
P102: Darf nicht in die HĂ€nde von Kindern gelangen.
P314: Bei Unwohlsein Àrztlichen Rat einholen / Àrztliche Hilfe hinzuziehen.
P310+P330+P331: Bei Verschlucken: Mund ausspĂŒlen. Kann Erbrechen herbeifĂŒhren.
P303+P361+P353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getrĂ€nkten KleidungsstĂŒcke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.